gewerbsam

gewerbsam
∙ge|wẹrb|sam <Adj.>: geschäftig, betriebsam, rege: Du bleibst halt immer ein -er Züricher, ihr seid alle gleich und habt nie genug (Keller, Züricher Novellen 34 [Hadlaub]); das Dörfchen, jenes -e, das weit fahrende Schiffe beherbergt (Mörike, Idylle vom Bodensee 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großbritannien [1] — Großbritannien (englisch Great Britain, französisch Grand Bretagne), 1) eigentlich die Insel, welche die Reiche England, Wales u. Schottland umfaßt; G. genannt im Gegensatz zu Kleinbritannien (der Bretagne, wohin im 3. Jahrh. n. Chr. viele Briten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Amiens — Amiens, feste Stadt an der schiffbaren Somme und der Eisenbahn von Paris nach Brüssel, im franz. Depart. der Somme, alte Hptstdt. der Picardie 14 M. von Paris, 50000 E. A. ist sehr gewerbsam, hat Seiden , Baumwolle , Wolle , Leder , Maschinen ,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Armenien — Armenien, das asiat. Hochland zwischen dem kaspischen und schwarzen Meere, dem Kaukasus und Taurus; die Hochebene von Erzerum, 7000 hoch, ist der Mittelpunkt A.s. Zahlreiche Gebirgszüge und gewaltige isolirte Gipfel, z.B. der Ararat, durchziehen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ebersdorf — Ebersdorf, fürstl. reuß. Herrschaft jüngerer Linie im Voigtlande, Marktflecken, 1500 E., vor 1848 die Residenz der Fürsten von Reuß Lobenstein E. Die Einw., zum Theil Herrnhuter, sind sehr gewerbsam …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”